top of page

Sicher, sicherer, AES-256-Verschlüsselung!

Jetzt fragst du dich bestimmt: Was hat es mit dieser AES-256-Verschlüsselung auf sich, von der alle sprechen? Ganz einfach: AES steht für "Advanced Encryption Standard" und ist ein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren, das weltweit als äußerst sicher gilt. Die Zahl 256 gibt dabei die Schlüssellänge in Bit an – je länger der Schlüssel, desto sicherer die Verschlüsselung.


Warum ist AES-256 so sicher? 

Stell dir vor, ein Hacker möchte deine verschlüsselten Daten knacken. Bei AES-256 müsste er 2^256 mögliche Schlüssel durchprobieren. Das ist eine Zahl, die größer ist als die Anzahl der Atome im beobachtbaren Universum! Selbst mit den leistungsstärksten Computern der Welt wäre es praktisch unmöglich, diese Verschlüsselung zu knacken.



Wo wird AES-256 eingesetzt? 

Dank seiner hohen Sicherheit wird AES-256 nicht nur von Unternehmen, sondern auch von Regierungen verwendet. Laut Wikipedia wird in den USA ist es beispielsweise für Dokumente mit höchster Geheimhaltungsstufe zugelassen. Und natürlich auch bei den Webseiten von COCO Media!



Was bedeutet das für dich? 

Wenn die Daten deiner Kunden, Gäste, Mandanten oder Patienten mit AES-256 verschlüsselt sind, kannst du sicher sein, dass sie bestens geschützt sind.

Also, wenn du Wert auf Datenschutz legst, ist AES-256 basierende Systeme genau das Richtige für dich. Denn wer möchte schon, dass sensiblen Daten in falsche Hände geraten?






Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page