PII - Wichtig & dennoch so unbekannt?
- COCO Team
- 15. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Jetzt fragst du dich bestimmt: Was sind persönlich identifizierbare Informationen (PII) und warum sollte mich das kümmern? Ganz einfach: PII sind alle Daten, die eine bestimmte Person identifizieren – vom Namen über die Adresse bis hin zu sensiblen Daten wie Kreditkartennummern. In Zeiten der DSGVO und des CCPA ist der korrekte Umgang mit diesen Daten ein absolutes Muss. Wer da schlampig arbeitet, zahlt später den Preis – sprich: fette Strafen und einen massiven Vertrauensverlust!
Beispiele für sensible PII sind:
Eindeutige Identifikationsnummern, wie Führerschein-, Sozialversicherungs- und Reisepassnummern und andere von der Regierung ausgestellte ID-Nummern
Biometrische Daten, wie Fingerabdrücke und Netzhautscans
Finanzinformationen, einschließlich Bankkonto- und Kreditkartennummern
Medizinische Daten
Elektronische und digitale Kontoinformationen, wie E-Mail-Adressen und Internetkontonummern
Personalakten von Mitarbeitern
Passwort-Informationen
Identifikationsnummern in Schulen
Die häufigsten Stolpersteine – und warum auch Agenturen hier ins Straucheln geraten
Wenn du denkst eine Website zu bauen ist ein Kinderspiel – dann sieh dir mal an, wie oft PII falsch kategorisiert wird! Viele selbsternannte Webseiten Experten aber auch Agenturen scheitern daran, PII-Daten richtig in ihren Formularen zu kennzeichnen. Das führt zu mangelhaften Datenflüssen und im Ernstfall zu rechtlichen Problemen.
Unzureichende Kennzeichnung: Ohne klare Markierung verwechseln Systeme PII mit gewöhnlichen Daten. Das ist wie Sand im Getriebe deines Marketing-Fahrzeugs – nichts läuft rund!
Falsche Kategorisierung: Wenn Felder nicht korrekt zugeordnet werden, kannst du schnell in eine Abmahnfalle tappen. Und wer will schon teure Bußgelder zahlen, nur weil man nicht genau wusste, was PII eigentlich ist?
Wie setzten wir jetzt PII richtig ein?
Zum glück musst das alles nicht selber hinkriegen. Den wir bei COCO Media nehmen dir die Last von den Schultern. Wir wissen, wie wichtig es ist, PII-Daten exakt zu kennzeichnen und zu verarbeiten – und das mit einem hohen Maß an Professionalität.
Wir sorgen für unter anderem :
Klare Kennzeichnung: Wir sorgen dafür, dass alle PII-Felder in deinen Formularen eindeutig markiert sind. So weißt man immer, wie deine Daten verarbeitet werden.
Rechtssichere Prozesse: Mit fundiertem Know-how zu DSGVO und CCPA implementieren wir Maßnahmen, die dich vor teuren Strafen schützen.
Proaktiver Schutz: Unser Expertenteam arbeitet kontinuierlich daran, deine Systeme zu optimieren und sicherzustellen, dass du in puncto Datenschutz immer up-to-date bist.
Fazit: Mit echtem Datenschutz zum Erfolg
Wenn du geglaubt hast, dass leichtsinniger Umgang mit PII einfach nur ein kleines Detail ist – weiß du es jetzt hoffentlich besser!
Die richtige Behandlung der persönlich identifizierbaren Informationen deiner Kunden & Gäste ist der Treibstoff für ein erfolgreiches und rechtssicheres Digitale Präsenz.
Wer billig einkauft, zahlt oft doppelt und dreifach.
Setz lieber auf COCO Media und bring deine Website sicher und effizient ans Ziel!
Comments