top of page

Digitale Speisekarte: Der moderne Weg, Gäste zu begeistern

  • Autorenbild: COCO Team
    COCO Team
  • 10. März
  • 2 Min. Lesezeit

Ob in einem gemütlichen Café oder einem angesagten Restaurant – die Art und Weise, wie Gäste auf die Speise- und Getränkekarte zugreifen, hat sich verändert.

Eine digitale Speisekarte kann zahlreiche Vorteile bieten, die nicht nur den Betriebsalltag erleichtern, sondern auch das Gästeerlebnis verbessern.

Und das Beste daran? Die digitale Karte kann parallel zur klassischen Papierkarte existieren. Mit QR-Codes an den Tischen oder der Bar haben Gäste die Möglichkeit, sich bereits in Ruhe einen Überblick über das Angebot zu verschaffen – ohne Wartezeit und ohne Stress.

Erfahre hier welche Vorteile, die Digitale Speisekarte für dich haben könnte:



1. Nie wieder hohe Druckkosten

Jeder Gastronom kennt das Problem: Speisekarten müssen regelmäßig neu gedruckt werden, sei es wegen geänderter Preise, neuer Gerichte oder saisonaler Angebote. Das kostet Geld – und am Ende landen die alten Karten leider oft im Müll.

Mit einer digitalen Speisekarte gehören diese Kosten der Vergangenheit an. Änderungen sind mit wenigen Klicks schnell erledigt, ohne dass neue Karten gedruckt oder ausgetauscht werden müssen.





2. Blitzschnelle Anpassungen – jederzeit und überall

Der Preis eines Lieferanten steigt? Ein neues, aufregendes Gericht kommt auf die Karte? Oder ein beliebtes Getränk ist gerade nicht verfügbar?

Mit einer digitalen Speisekarte können Änderungen in Echtzeit umgesetzt werden. Keine durchgestrichenen Preise, keine ungeduldigen Gäste, die sich wundern, warum das Angebot nicht aktuell ist – alles bleibt sauber, übersichtlich und up-to-date.





3. SEO-Boost für deine Website

Jedes Mal, wenn ein Gast die digitale Speisekarte aufruft, wird Traffic auf deine Website gelenkt. Und das hat eine direkte Auswirkung auf dein Google-Ranking.

Suchmaschinen wie Google registrieren, dass deine Seite regelmäßig besucht wird – ein wichtiger Faktor für eine bessere Sichtbarkeit. Und eine gut platzierte Restaurant-Website bedeutet: mehr potenzielle Gäste, die dich online finden!





4. Mehr Bilder – mehr Appetit!

Klassische Speisekarten haben oft wenig Platz für Bilder, weil zu viele Fotos das Design überladen könnten und der platz oft dafür einfach nicht reicht. Bei einer digitalen Version ist das natürlich ganz anders.

Hochwertige Bilder der Gerichte steigern nicht nur die Vorfreude, sondern beeinflussen die Bestellentscheidung positiv. Studien zeigen: Gäste bestellen eher ein Gericht, wenn sie vorher ein ansprechendes Bild davon gesehen haben.





5. Interaktive Features für ein besseres Gästeerlebnis

Eine digitale Karte kann viel mehr als nur Speisen und Getränke auflisten:

Zusätzliche Informationen zu Gerichten wie Allergene oder Zutaten

Mehrsprachige Menüs, perfekt für internationale Gäste

Direkte Verlinkung zu Social Media oder Online-Bestellungen

Diese Möglichkeiten machen es für Gäste noch einfacher, sich zu informieren und ihre Wahl zu treffen.





Fazit: Eine digitale Speisekarte lohnt sich!

Ob als Ergänzung oder vollständiger Ersatz zur klassischen Karte – eine digitale Speisekarte bietet zahlreiche Vorteile für dein Restaurant oder Café. Sie spart Kosten, vereinfacht den Alltag und verbessert das Gästeerlebnis.

Und das Beste? Die Umstellung ist einfach, schnell und völlig unkompliziert. Also, warum noch warten?

Comments


bottom of page