top of page

Core Web Vitals: Der Schlüssel zu einer blitzschnellen Website

  • Autorenbild: Daniel Eichel
    Daniel Eichel
  • 29. März
  • 2 Min. Lesezeit

Warum die Performance Deiner Website über Erfolg oder Misserfolg entscheidet

Stell Dir vor, Du landest auf einer Website – aber statt sofort loszulegen, hängt sie, Inhalte verschieben sich und Klicks reagieren verzögert. Was machst Du? Genau: Du verlässt die Seite genervt.


🔥 Google hasst schlechte Nutzererfahrungen genauso wie Du! Deshalb misst die Suchmaschine mit den Core Web Vitals, wie schnell, stabil und reaktionsfreudig eine Website ist – und bewertet das direkt fürs SEO-Ranking.




📊 Die 3 Core Web Vitals – Das misst Google genau!

💡 1️⃣ Largest Contentful Paint (LCP) – Ladegeschwindigkeit

Misst, wie lange es dauert, bis das größte sichtbare Element Deiner Website geladen ist. Ein langsames LCP bedeutet: Besucher warten – und das mag keiner!


💡 2️⃣ Interaction to Next Paint (INP) – Reaktionszeit

Hier geht’s darum, wie schnell Deine Seite auf Klicks oder Eingaben reagiert. Wenn Nutzer spürbar warten müssen, sinkt die Zufriedenheit – und Dein Google-Ranking gleich mit.


💡 3️⃣ Cumulative Layout Shift (CLS) – Stabiles Layout

Kennst Du das, wenn Du auf einen Button klickst, aber in letzter Sekunde alles verrutscht? Genau das misst CLS. Wenn sich Layout-Elemente unerwartet verschieben, führt das zu Frust und schlechter Bewertung.






🔧 So verbesserst Du Deine Core Web Vitals!

🚀 1. Ladegeschwindigkeit (LCP) optimieren

  • Nutze moderne Bildformate: JPG & WebP sind schneller als PNGs.

  • Setze System-Schriftarten ein: Sie laden direkt, statt erst nachträglich.

  • Vermeide unnötige Animationen: Sie verzögern die Anzeige wichtiger Inhalte.

  • Halte das Design clean: Weniger komplexe Elemente = schnellere Ladezeit.


2. Reaktionszeit (INP) verbessern

  • Räume Deinen Code auf: Entferne unnötige Skripte von Drittanbietern.

  • Reduziere Apps & Widgets: Je mehr Elemente, desto langsamer die Seite.

  • Setze auf schlanke Animationen: Weniger JavaScript = flüssigere Bedienung.


🔍 3. Layout-Stabilität (CLS) fixen

  • Vermeide plötzliche Layout-Verschiebungen: Reserviere Platz für Bilder & Banner.

  • Platziere Werbeanzeigen strategisch: Am Seitenende statt ganz oben.

  • Strukturiere Dein HTML sauber: Eine durchdachte Reihenfolge verhindert Sprünge.





📢 Warum ist das alles so wichtig?


Schnellere Websites halten Besucher länger

Bessere Nutzererfahrung = Mehr Conversions

Google liebt schnelle & stabile Seiten – bessere Rankings für Dich!





🚀 Fazit: Jetzt optimieren & Dein Ranking pushen!

Also die Core Web Vitals sind keine Zukunftsmusik – sondern sie bestimmen schon jetzt, wie sichtbar Deine Website bei Google ist. Schnelle Ladezeiten, reaktionsfreudige Inhalte und ein stabiles Layout sind der Schlüssel für mehr Erfolg.


💡 Du willst das Beste aus Deiner Website herausholen? COCO Media sorgt dafür, dass Deine Seite nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch technisch auf höchstem Niveau läuft. Schreib uns – wir optimieren Deine Website für maximale Performance & somit auch bessere Google-Rankings! 😉🚀


Comments


bottom of page